In froher Erwartung: Wann kommt die Fahrradstraße auf der Monumentenstraße?

Die Osterzeit ist bekanntlich eine Zeit der Vorfreude: Auf bunte Eier, Schokoladenhasen und das große Suchen. Doch während wir uns auf die Feiertage freuen, suchen wir in Tempelhof-Schöneberg immer noch etwas ganz anderes – die Umsetzung der längst beschlossenen Fahrradstraße auf der Monumentenstraße!

Wie beim Osterfest scheint auch hier Geduld gefragt zu sein: Die Entscheidung liegt schon seit über fünf Jahren im Körbchen, aber die Finanzierung hoppelt einfach nicht hinterher.

Doch es gibt Hoffnung! Statt auf Wunder zu warten, könnte der Bezirk nun selbst aktiv werden und die Fahrradstraße aus Eigenmitteln finanzieren. Also: Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Monumentenstraße nicht länger wie ein verlorenes Osterei behandelt wird! Kommt zur Fahrrad-Demo und zeigt mit uns, dass wir nicht nur frohe Erwartungen haben – sondern auch frohen Tatendrang!

WANN? Freitag, 11. April 2025, 17.00 Uhr
WO? Treffpunkt auf der Monumentenbrücke

Demo-Route
Monumentenbrücke – Langenscheidtstr. – Erdmannstr. – Vorbergstraße – Belziger Str. – Fritz-Elsaß-Str. – Durchlacher Str. – Prinzregentenstr. – Handjerystr. – Renée-Sintenis-Platz – und wieder zurück. => zur Karte

Mit Unterstützung von

  • Changing Cities
  • Netzwerk Fahrradfreundliches Friedrichshain-Kreuzberg
  • Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf
  • ADFC Kreuzberg
  • ADFC Schöneberg
  • Respect Cyclists
  • VCD Nordost

Infomationsveranstaltung des Bezirksamtes am 02.04.2025

Über die Fahrradstraßen Belziger Straße und Monumentenstraße-Langenscheidtstraße informiert das Bezirksamt in einer öffentlichen Veranstaltung am 02.04.25 um 18 Uhr in der Mall of Berlin Recycling in der Monumentenstraße. Im Rahmen der Veranstaltung werden die geplanten Maßnahmen durch Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck und das Straßen- und Grünflächenamt vorgestellt. Zusätzlich werden die Verkehrszeichenpläne ausgelegt. Hierzu lädt das Bezirksamt alle Interessierten ein und bittet um Anmeldung.